Das Sinfonieorchester Neustadt ist ein Ensemble mit etwa fünfzig Mitgliedern. Es wird geleitet von Jürgen Weisser.
Das Orchester der Neustadter Musikfreunde ging aus dem 1955 von Gerhard Schlimbach gegründeten Neustadter Instrumentalkreis hervor. 1976 wurde der Förderverein „Neustadter Kammerorchester e. V.“ gegründet, der 1986 in „Neustadter Musikfreunde e.V.“ umbenannt wurde. 1985, 1986 und 1991 erhielt es Preise bei verschiedenen Laienorchesterwettbewerben. 1989 erhielt es den Kulturpreis der Stadt Neustadt.
Nach Herwig Maurer und Jörg Sebastian Schmidt hatte von 1994 bis 2009 Holger Best die musikalische Leitung inne. Ihm folgte Christine Wiegräbe. Im August 2010 übernahm dann Jürgen Weisser die Leitung.
Zum Repertoire gehören Werke der Barockmusik, der Klassik und Romantik wie Sinfonien von Haydn, Mozart, Beethoven oder Schumann, aber auch Stücke der Moderne. So haben wir zum Bespiel das Cellokonzert von Friedrich Gulda oder das „Concierto de Aranjuez“ von Joaquin Rodrigo aufgeführt. Neben zahlreichen öffentlichen Auftritten in Neustadt und Umgebung gestaltet das Orchester auch gemeinsame Konzerte mit seinen Partnerorchestern Résonances aus Mâcon und dem Lincoln Symphony Orchestra und dem Chor der Neustadter Liedertafel.
Unser Dirigent Jürgen Weisser ist seit August 2010 Leiter des Orchesters.
Er studierte Fagott, Komposition, Klavier und Kirchenmusik in seiner Heimatstadt Mannheim, Schulmusik und Politische Wissenschaften in Heidelberg, sowie Dirigieren und Komposition in Detmold.
Nach ersten Kompositionspreisen und Engagements als Pianist am National-theater Mannheim, der Nordwestdeutschen Philharmonie und am Aalto-Theater Essen war er seit der Spielzeit 1988/89 als Kapellmeister am Oldenburgischen Staatstheater engagiert.
Nach weiteren Verpflichtungen als Chefdirigent am Landestheater Mecklenburg und als Musikalischer Leiter der Musikbühne Mannheim ist er seit der Spielzeit 2005/06 Künstlerischer Leiter des Kammerorchesters der Mannheimer Abendakademie, seit der Spielzeit 2008/09 ständiger Gastdirigent der Kurpfalz-Philharmonie Heidelberg und seit der Spielzeit 2010/11 musikalischer Leiter des Symphonieorchesters Neustadt. Seit dem FSS 2015 leitet er zudem den Universitätschor Mannheim.
Jürgen Weisser stand bisher nicht nur am Pult von über 40 verschiedenen Orchestern, sondern hat auch mit zahlreichen Laien-, Studenten- und Profichören gearbeitet. Im Sommer 2009 kam er der Einladung nach, mit dem Opernchor des Nationaltheaters Lissabon Richard Wagners „Götterdämmerung“ einzustudieren.
Seine Musiktheaterstücke für Kinder, die er mit dem Textautor Eberhard Streul erstellte, wurden inzwischen an über 100 Theatern im In- und Ausland aufgeführt.
Steicherworkshops:
Der Verein veranstaltet auch regelmäßig Streicherworkshops für Jugendliche.
An einem Wochenende erarbeiten ausgebildete Instrumentalpädagogen mit den Jugendlichen einige Stücke, die dann auch zum Abschluss des Workshops auf-geführt werden. Ihr Kind sollte schon eine gewisse Zeit Instrumentalunterricht haben, Ensembleerfahrung muss es aber nicht haben. Wenn Sie noch weitere Fragen oder Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich bitte unter 06321/92700 oder schreiben uns eine E-Mail (info@neustadter-musikfreunde.de).