Wir sind……
…ein innovativer Verein mit Mitgliedern aus allen Altersstufen
…ein Verein, bei dem jeder aktives oder passives Mitglied werden kann
Der Verein in Zahlen (Stand März 2016):
Mitglieder insgesamt: 210 (127 aktiv, 83 passiv)
Aktive im Stammorchester: 47
Aktive im Jugendorchester: 15
Kinder in musikalischer Früherziehung: 13
Kinder im Blockflötenunterricht: 25
Musikschüler/-innen (Instrumentalunterricht): 36
Lehrkräfte/Ausbilder: 11 (davon 2 Dirigenten)
Wir bieten……
…aktive Freizeitgestaltung
…Ausgleich zum Alltagsstress
…musikalische Früherziehung ab 18 Monaten (Musikgarten)
…musikalische Grundausbildung (Blockflöte und Rhythmik) ab 6 Jahren
…Ausbildung an allen Orchesterinstrumenten durch qualifizierte Lehrkräfte in unserer eigenen Musikschule
…Ein Einsteigerorchester (Jugendorchester) zum frühen Erleben des miteinander Musizierens
…Mitwirkung und Mitgestaltung am öffentlichen Kulturleben
Wir veranstalten……
…Konzerte (z.B. Frühlings- und Weihnachtskonzerte) mit anspruchsvoller Literatur
…Vereinsabende, Familientage (Wanderungen und Ausflüge), Spielenachmittage
…Vereinsfahrten auch ins benachbarte Ausland
…noch vieles mehr zum Entdecken und Mitmachen.
Wir spielen……
Lieder und Konzertantes aus allen Sparten der klassischen, traditionellen und modernen Musik
Pop und Rock
Musical
Oper, Operette und Klassik
Big Band-Sound
Unterhaltungs- und Stimmungsmusik