Der „Frühlingsakademie für Streicher e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Aus- und Weiterbildung von Nachwuchsstreichern zu fördern. Zu diesem Zweck führt der Verein mit Unterstützung der Stadt Neustadt an der Weinstraße alljährlich einen Internationalen Meisterkurs für Violine & Viola durch, der stets mit einem Abschluss- und Wettbewerbskonzert in Neustadt endet.
Hier nutzen die jungen Musiker die Möglichkeit, ihr Können einer mit namhaften Vertretern besetzten Jury sowie der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Die von der Jury bestimmten Preisträger sowie ein vom Publikum gewählter Favorit haben die Möglichkeit, ihr Können und ihre Fortschritte in weiteren vom Förderverein Frühlingsakademie für Streicher e.V. organisierten und durchgeführten Preisträger-Konzerten in Neustadt unter Beweis zu stellen. Mit der Arbeit des Fördervereins soll gleichzeitig ein Beitrag zur Belebung des kulturellen Lebens in der Stadt Neustadt an der Weinstraße geleistet werden.
Historie:
Im Februar 2002 auf Initiative des Kulturdezernenten Lutz Frisch und des einsti-gen Oberbürgermeisters von Neustadt, Herrn Dieter Ohnesorge, wurde der Verein mit dem Ziel der Unterstützung von besonders begabten jungen Musikern sowie die Beteiligung am Neustadter Kulturleben gegründet. Im Anschluss starteten die Vorbereitungen zum ersten Internationalen Meisterkurs für Violine im August 2002. Zuerst wurden die Kurse von Prof. Gratchia Arutunjan geleitet. Zwischen 2006 – 2010 betreute dann von Prof. Ulf Hoelscher die Kurse. Seit 2011 ist Prof. Sebastian Schmidt (Hochschule für Musik und Theater Hamburg), der Primarius des Mandelring Quartetts, musikalischer Leiter des Meisterkurses für Violine. Seit 2012 findet zeitgleich ein Meisterkurs für Viola unter der Leitung von Prof. Roland Glassl (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt) statt.